Diakonie
Wir machen uns für andere stark. Denn das macht die Kirche Jesu Christi aus. Dazu gibt es vor Ort in Reken verschiedene Angebote, einige in ökumenischer Verbundenheit gemeinsam getragen von katholischer und evangelischer Kirche
Im August 1987 wurde die Kleiderstube Reken im Ortsteil Bahnhof Reken auf der Bahnhofstraße 24 eröffnet. Am 01.03.2012 ist sie in neue, größere Räume nach Groß Reken, Hauptstraße 18 (ehemals Schülerhilfe) umgezogen. Dieses Projekt ist eine Einrichtung der evangelischen Kirchengemeinde und der katholischen Kirchengemeinde St. Heinrich. Der Erlös kommt ausschließlich caritativen Zwecken zugute. Das Kleiderstubenteam besteht aus 21 ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen. Dieses Team arbeitet dafür, um anderen Menschen zu helfen. Die Kleiderstube nimmt gut erhaltene, saubere Kleidung an, die von Mitbürgern gespendet wird. Für einen günstigen Preis wird diese Kleidung an jedermann verkauft. Es werden Kinder-, Damen- und Herrenkleidung, Schuhe, Bettwäsche, Tischdecken, modisches Zubehör und vieles mehr angeboten. Unsere Öffnungszeiten sind wie folgt: Schauen Sie doch einfach mal vorbei. Unser ehrenamtliches Team berät sie gerne und freut sich auf ihren Besuch. Ansprechpartnerin für das Kleiderstuben-Team:Die Kleiderstube Reken
Dienstag: 10.00 - 12.30 Uhr
Mittwoch: 10.00 - 12.30 und 14.30 - 17.00 Uhr
Donnerstag: 14.30 - 17.00 Uhr
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, Tel. 02864 5147
Seit 1989 findet zweimal im Jahr ein Kinderkleidermarkt statt. Im Frühjahr und Herbst nehmen mittlerweile über 300 Kunden die Gelegenheit wahr, Kinderartikel aller Art (Kleidung, Kinderwagen, Kinderbetten, Fahrräder, Spielzeug etc.) "an den Mann" zu bringen. Ca. 40 Frauen sortieren einige Tage lang ca. 12.000 Artikel, die dann an einem Samstag von 8.00 - 12.30 Uhr zum Verkauf angeboten werden. Durch den großen Andrang platzt unser Gemeindehaus fast aus allen Nähten.
– Ein paar Eindrücke vom Kinderkleidermarkt in der BildergallerieKinderkleidermarkt und -Team
15% des Verkaufserlöses gehen als Spende an einen wohltätigen Zweck, so dass sich die Arbeit immer lohnt. Bei Abgabe wird 1€ Startgebühr erhoben.
Plakate und Handzettel mit allen wichtigen Informationen weisen in ganz Reken rechtzeitig auf die entsprechenden Termine hin.
Der nächste Kinderkleidermarkt findet statt am
Samstag, 14. März 2020 in der Arche, Hedwigstr. 1, 48734 Reken
Wir bieten Schwangeren die Möglichkeit, an einem Vorabverkauf teilzunehmen. Hier kann dann in aller Ruhe vielleicht ein Kinderwagen, ein Kinderbett, Strampler und vieles mehr ausgesucht werden. Hierfür ist zwingend eine Terminabsprache erforderlich. Alle weiteren Informationen finden Sie in diesem Informationsblatt für Schwangere.
Informationen für Verkäufer
Zur einfachen Abwicklung dieses Markts verwenden wir die Software EasyBasar.
Um Verkäufer werden zu können, müssen Sie sich bei www.easybasar.de registrieren, dies können Sie jederzeit tun. Anschließend können Sie ab dem Ausgabetermin (s. u.) eine Verkäufernummer erhalten, ebenfalls über www.easybasar.de. Die Anzahl ist allerdings begrenzt, da auch unsere Räumlichkeiten begrenzt sind. Die Registrierung bei EasyBasar bleibt bestehen, die Verkäufernummer gilt nur für einen Basar. Wenn es möglich ist, bitten wir Sie, die Großteile erst am Freitag zwischen 16 und 17 Uhr zu bringen, da wir alles zwischenlagern müssen. Kinderwagen, Maxi-Cosis, Hochstühle u. ä., natürlich nicht, da der Schwangerenvorverkauf schon am Donnerstag ist.
Termine für den nächsten Kinderkleidermarkt
Es wird nur Ware in Klappboxen angenommen!
Ausgabe Verkäufernummern 4 Wochen vor dem Kleidermarkt Annahme der Ware Montags vor dem Kleidermarkt von 09:00 - 12:00 Uhr und von 15:00 - 19:30 Uhr Vorverkauf für Schwangere Am Donnerstag vor dem Kleidermarkt nur nach Absprache s. o. Verkauf Sekundarschule Samstags von 08:30–12:30 Uhr Verkauf Arche (Bekleidung ab Gr. 86) Samstags von 08:30–12:30 Uhr Abholung Geld und nicht verkaufter Ware Samstags von 18:00–19:00 Uhr
Bitte denken Sie daran, dass nicht abgeholtes Geld und Waren gespendet werden!
Informationsblatt für Verkäuferinnen und Verkäufer
Bitte keine Anfragen zum Kinderkleidermarkt an das Gemeindebüro (Frau Fleischer)!
Da wir diese Arbeit im Ehrenamt durchführen, möchten wir Sie bitten, von Anrufen abzusehen und uns per Email Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! zu kontaktieren, dann können wir besser steuern, wann wir unsere Zeit einbringen.
Viele Grüße
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Weiterer Inhalt folgt.
Hinweisen möchten wir auch auf die Angebote des Diakonischen Werkes im Kirchenkreis Steinfurt-Coesfeld-Borken – insbesondere im Bereich
Schwangeren- und Schwangerschaftskonfliktberatung
Ansprechpartnerin: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Ahauser Straße 60, 46325 Borken
Tel. 02861 - 924933
Gemeindediakonie und Ehrenamt
Ansprechpartnerin: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!.
Ahauser Straße 60, 46325 Borken
Tel. 02861 - 903554 • Fax 02861 - 924739
Außerdem möchten wir hinweisen auf die Scheytt-Stifung (ehemals: Rumänien-Hilfe Reken).